Seminar: "Aktuelle Probleme der Bankenaufsicht"
Seminarsprechstunde bei Mirko Weiß
am 29.05. von 15.00 bis 18.00 Uhr, Raum G22A-112
Themen
1. Die Stabilität des deutschen Bankenmarktes: Aktuelle Einschätzungen der Deutschen Bundesbank, des Sachverständigenrates und des Ausschusses für Finanzstabilität (Weiß)
2. Die Krise der spanischen Cajas und warum Sparkassen in Deutschland anders sind? (Weiß)
3. European Deposit Insurance Scheme (EDIS): Die ökonomische und gesellschaftspolitische Frage einer vermeintlich zu vollendenden dritten Säule der Bankenunion (Weiß)
4. SREP-Verfahren und CAMELS-Rating - Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der institutsbezogenen Aufsicht (Gischer)
5. Wo bleiben die Milliarden? Auf der Spur der durch die EZB - Ankaufprogramme bereitgestellten Liquidität (Gischer)
6. Liquiditätsregeln: Liquidity Coverage Ratio und Net Stable Funding Ratio nach dem Vorschlag der Kommission für eine CRR II-Verordnung (Heimann)
7. Sanierung und Abwicklung: Total Loss Absorbing Capacity (TLAC) und Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities (MREL) zur Sicherung des Bail-in nach dem Vorschlag der Kommission für eine CRR II-Verordnung (Heimann)
8. Regulatorische Ausnahmen für nicht-systemrelevante und nichtkomplexe Kreditinstitute (Small Banking Box) nach dem Vorschlag der Kommission für eine CRR II-Verordnung (Heimann)
Hinweise
Vorbesprechung: Mittwoch, 5.4.2017, 16:00 Uhr, Geb. 22, Raum A-218
Themenvergabe: Die Themenvergabe findet im Rahmen der Vorbesprechung Es können bis zu zwei Bearbeiter ein Thema gemeinsam bearbeiten. Bei Überbewerbung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Voranmeldung: Eine unverbindliche Voranmeldung ist ab sofort möglich entweder durch persönliche Anmeldung bei Dr. Carsten Heimann, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Law and Economics, Geb. 22, Raum A-378 oder per E-Mail unter carsten.heimann@ovgu.de. Die verbindliche Anmeldung erfolgt im Rahmen der Vorbesprechung.
Das Seminar wird als Blockseminar voraussichtlich im Juni 2017 in den Räumen der Stadtsparkasse Magdeburg stattfinden, mit welcher eine Kooperation geplant ist. Der genaue Ort sowie die Zeiten werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Seminar/Übung | Zeit | Dozent |
Dienstag |
10 bis 11 Uhr | Heimann |